Weihnachtsshopping 2015: Stationär oder online, das ist hier die Frage….

Zahlen Daten Fakten

Unsere Einkaufsgewohnheiten haben sich in den letzten zehn Jahren stark gewandelt, doch die saisonale Taktung bleibt: Es ist November und das Weihnachtsshopping steht vor der Tür. Dieses Jahr steigen laut einer aktuellen Umfrage von EY die Ausgaben von 219 Euro auf 259 Euro im Vergleich zum Vorjahr. Die Top 3 unter den Weihnachtsgeschenken: Bücher/E-Books (52%), Gutscheine/Geld (51%) und Kleidung (46%). 75 Prozent der Befragten gaben an, den Weihnachtsbummel am liebsten beim Einzelhändler vor Ort zu machen.

Offline hat also die Nase vorn, insbesondere bei der Beurteilung der Ware und bei der Beratung. Aber online hat ebenfalls Argumente auf seiner Seite:

statistic_id368823_argumente-fuer-weihnachtseinkauf-im-internet-in-deutschland-2015
www.statista.de
statistic_id361210_argumente-fuer-weihnachtseinkauf-im-stationaeren-handel-in-deutschland-2015
www.statista.de