Kein Lebensbereich, der nicht von der Digitalisierung betroffen ist. So auch Technologien rund um das Smart Home, also der intelligenten Vernetzung von Technik im Haus. Standen Kunden dem Segment bisher noch zurückhaltend gegenüber, zeichnet sich derzeit eine höhere Bereitschaft für Erstanschaffungen ab.
Treibende Käufergruppe ist aktuell und auch zukünftig das mittlere Einkommenssegment, wobei die smarten Lösungen bis 2020 vorrangig im Eigentum eingesetzt werden. Einheitliche Technologiestandards und das Angebot offener Systeme, die die Integration mehrerer Hersteller zulassen, machen Smart Home Technologien in Zukunft massentauglich.
