Gerade weil wir digital sind: Der Trend zum Handschriftlichen

https://pixabay.com/de/users/the3cats-2135817/
https://pixabay.com/de/users/the3cats-2135817/

„Alles, was aus dem Kontext der Nützlichkeit verschwindet, steigt im Wert“, sagt Trendforscher Peter Wipperman. In unserer digitalen Gesellschaft schreiben wir E-Mails, werfen Präsentationen in Meetings auf große Leinwände, haben iPad oder Smartphone für kurze Notizen immer griffbereit und speichern wichtige Dokumente auf unseren Servern ab. Ausgedruckt wird nur, was wirklich Not tut. Papier und Füller? Im Grunde kommen wir heutzutage ganz gut ohne zurecht.

Und dennoch stellt die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) fest, dass der Markt für PBS-Artikel – also für Papier, Bürobedarf und Schreibartikel – in Deutschland 2015 im zweiten Jahr in Folge gewachsen ist. So seien 480 Millionen PBS-Artikel verkauft worden, was zwei Millionen mehr sind als im Jahr 2008, als die Branche zuletzt gut lief.

Ein Widerspruch? Nicht so ganz. Zwar haben Papier und Füller mit Zuwachs der digitalen Arbeitsweise ihren ursprünglichen Nutzen eingebüßt, aber dafür für uns eine ganz neue Wertigkeit gewonnen. Wir schätzen Print-Produkte mit einer ganz neuen Qualität: Prägungen, unterschiedliche Papiere und verschiedenste Drucktechniken werden in Zukunft stärker an Bedeutung gewinnen. Und das auch im Magazin- und Zeitschriftenbereich.

Ähnlich sieht es bei den Schreibartikeln aus: Hier stellt die GfK fest, dass vor allem hochpreisige Modelle verstärkt nachgefragt werden. 2015 machten sie über ein Drittel des Umsatzes bei Füllern aus. Profitieren können Marken wie zum Beispiel Caran d’Ache oder Montblanc.

Ob bei Papier oder Füller – beide werden in Zukunft bedachter zum Einsatz kommen und dadurch für uns einen neuen besonderen, ja fast nostalgischen, Wert erhalten. Den wir uns gerne als Luxus gönnen werden.

 

Links:

Zum Interview mit Peter Wippermann: http://www.turi2.de/heute/peter-wippermann-sieht-die-print-zukunft-im-luxusmarkt/

Jennifer Wiebking, Ein Füller für Freundin Nr. 6: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/angesagt-altmodisch-ein-fueller-fuer-freundin-nr-6-14146224.html