Jahrzehnte lang war Wertigkeit eine Frage des Preises. Daran gekoppelt war auch das Verständnis von Luxus: Je teurer, desto besser für den Status. Das hat sich geändert, materielle Werte verlieren an Relevanz zugunsten immaterieller wie Zeit für sich selbst oder Gesundheit.
Was Menschen in den Ländern Deutschland, den USA und China heute als Luxus empfinden, haben wir im Auftrag unseres Kunden Grohe vom Zukunftsinstitut in einer großen Trendstudie untersuchen lassen.
Einige Ergebnisse aus der Studie zeigt die Grafik:
Weitere Informationen gibt es unter http://www.grohe.com/com-de/29395/presse/presse-meldungen/