In Zukunft ganz flexibel?

Zahlen Daten FaktenDer klassische 9-to-5 Job ist ein Auslaufmodell. Zumindest wenn es nach den Wünschen von Berufstätigen geht. Jobvermittlerportal indeed hat Arbeitnehmer befragt und eine überwältigende Mehrheit gibt an, bei der Wahl des Arbeitgebers auf flexible Arbeitszeitmodelle zu achten.

Die Flexibilität der Arbeitgeber zeigt sich bisweilen hauptsächlich durch Gleitzeitmodelle. Wenn es um die freie Ortswahl des Arbeitsplatzes geht, sind sie weniger flexibel. Das Home-Office wird in nur knapp 40% der befragten Fälle angeboten.

https://de.statista.com
Bild: Indeed Deutschland GmbH

Dabei können Unternehmen durchaus davon profitieren, dass ihre Mitarbeiter ab und an den Betriebs-Mikrokosmos verlassen um neue, kreative Impulse zu sammeln. Eine Alternative zum festen Schreibtisch im Unternehmen bieten immer häufiger sogenannte Co-Working Spaces. Für viele erlauben die geteilten Arbeitsräume den richtigen Mix an Freiheit, Flexibilität und gelebter Büroatmosphäre. Der Trend soll anhalten. Während 2015 etwa eine halbe Million Menschen in solchen Arrangements arbeiteten, prognostiziert die Global Coworking Survey eine Verdopplung bis 2017.